Page 158 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 158

RAHMENBEDINGUNGEN BL



           Amt für Volksschulen BL (AVS)
           www.wb-sbl.ch, wb-sbl@bl.ch



           1. Teilnahmeberechtigung
           Grundsätzlich stehen unsere Weiterbildungsangebote allen Lehrpersonen, Schulleitungen, Schulrats-
           mitgliedern sowie auch weiteren interessierten Personen offen. Eine Ausnahme bilden die obligato-
           rischen Lehrmittelkurse und Nachqualifikationen, die den Lehrpersonen BL vorbehalten sind sowie
           zielgruppenspezifische Kurse wobei die jeweilige Zielgruppe in der Kursausschreibung genannt wird.

           2. Kosten
           Die Kurse sind in der Regel kostenpflichtig. Falls nicht anders vermerkt, gilt das angegebene Kursgeld
           für alle Teilnehmenden. Allfällige Materialkosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden und sind im Kurs
           direkt zu bezahlen.
           Für speziell gekennzeichnete Kurse (LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung kein Kursgeld) werden
           von Lehrerinnen und Lehrer an Schulen in kantonaler Trägerschaft bei Kursen des AVS keine Kurskosten
           erhoben. Voraussetzung hierfür ist aber, dass dem AVS bis spätestens am 1. Kurstag eine Fortbildungs-
           vereinbarung mit Unterschrift der Schulleitung vorliegt. Nachträglich eingereichte Fortbildungsverein-
           barungen können nicht berücksichtigt werden.

           3. Kostenbeteiligung
           Für Angebote im Weiterbildungsprogramm «Weiterbildung & Beratung für Schulen Basel-Stadt &
           Basel-Landschaft» werden keine Kostenbeteiligungen gesprochen, da diese Kurse bereits durch den
           Kanton subventioniert sind. Für Angebote anderer Institutionen, deren Kursgeld CHF 90.00 übersteigt,
           können Lehrpersonen bis 4 Wochen vor Kursbeginn beim AVS ein Gesuch um Kostenbeteiligung einrei-
           chen (siehe www.wb-sbl.ch/ Individuelle Weiterbildung/Kostenbeteiligung).

           4. Anmeldung
           Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
           Der Durchführungsentscheid wird getroffen, sobald ein Kurs genügend Anmeldungen aufweist. Zu
           diesem Zeitpunkt (spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn) erhalten Sie eine Durchführungsbestätigung
           per E-Mail. Spätestens 4 Wochen vor Ihrem Kurstermin erhalten Sie eine Kurseinladung sowie Ihre
           Rechnung. Nach Erhalt der Kurseinladung ist die Anmeldung verbindlich und eine Abmeldung mit Kosten
           verbunden. Solange freie Kursplätze zur Verfügung stehen, nehmen wir auch kurzfristige Anmeldungen
           entgegen.

           5. Besuchte Kurse
           Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach dem Kurs vom AVS, wenn Sie mindestens 80% des Kurses
           besucht und allfällige Kursgebühren beglichen haben.







                                             - 156 -
   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163