Page 155 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 155
601 Beratungsangebote und Schulinterne Weiterbildung
Pädagogisches Zentrum PZ.BS
Beratungsstelle
beratung.pz@bs.ch, +41 61 267 17 00
www.edubs.ch/beratungsstelle
BIBLIOTHEK UND LESEFÖRDERUNG 601
Die Bibliothek an der Heuwaage ist eine öffentlich zugängliche Fachbibliothek mit Angeboten
in den Bereichen Pädagogik, Didaktik, Lehrmittel und Filme für den Unterricht – vor Ort oder
digital. Die Bibliothek organisiert auch Veranstaltungen zur Leseförderung wie das Basler Jugend-
bücherschiff oder die Lesewoche «Literatur aus erster Hand». Sie ist in der Regel von Montag bis
Freitag von 10.00 bis 17.30 Uhr geöffnet, am Mittwoch Abend bis 19.00 Uhr.
Pädagogisches Zentrum PZ.BS
Bibliothek
bibliothek.pz@bs.ch, +41 61 267 68 37
www.pz.bs.ch/bibliothek
GERÄTEVERLEIH UND VIDEOSCHNITTPLÄTZE
Ob für Theateraufführung, Filmprojekt oder Schulhausfest: TU Medien an der Heuwaage verleiht die
passenden audiovisuellen Geräte. Auf Voranmeldung können Lehrpersonen sowie Schülerinnen und
Schüler einen digitalen Videoschnittplatz benutzen und sich bei der Arbeit beraten lassen. Diese Dienst-
leistungen sind den Schulen von Basel, Bettingen und Riehen zugänglich.
Digitalisierung und Informatik DIG-IT
TU Medien
tu-medien@bs.ch, +41 61 267 68 16
www.edubs.ch/tum
MATERIAL UND BERATUNG FÜR GESTALTEN-FÄCHER
Das Fachzentrum Gestalten beschafft Materialien für das Bildnerische, Textile und Technische Gestal-
ten an öffentlichen Schulen in Basel-Stadt. Die Produkte können online bestellt oder am Montag und
Donnerstag zwischen 16.00 und 18.30 Uhr an der Münchensteinerstrasse 120A bezogen werden.
Zudem können sich Lehrpersonen bei der Wahl der Materialien und in der Umsetzung von Unterrichtsar-
beiten beraten lassen.
Pädagogisches Zentrum PZ.BS
Fachzentrum Gestalten
fachzentrum-gestalten.pz@bs.ch, +41 61 267 99 90
www.edubs.ch/fzg
www.shop-gestalten-pz-bs.ch
- 153 -