Page 48 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 48

108                                                             Gestalten


           22-108-25 AVS                        22-108-27 AVS

           Bildsprachliche Mittel in            Zeichnen und Malen

           Fotografie und Film                  UNGEWÖHNLICHE FARBEN UND UTENSILIEN

                                                Ziel
           Ziel                                 Sie kennen bedürfnisorientierte Zugänge und
           Sie kennen die Phasen des fotografischen Gestal-
           tungsprozesses und können mit Ihren Schülerin-  geeignete Arbeitsformen zum Gestalten im 1.
                                                Zyklus. Sie können die Schülerinnen und Schüler
           nen und Schülern einen kurzen Animationsfilm   im Umgang mit ungewöhnlichen Farben und
           herstellen (fotografieren, schneiden, vertonen).
                                                Utensilien anleiten.
           Iris Kaspar
                                                Bettina Waber-Lory
           Mi, 04.05./11.05./18.05.2022, 17.00-20.00 Uhr  Franziska Weber Herrmann
           Kursgeld:  CHF 80.00                 Sa, 07.05.2022, 09.30-16.30 Uhr

                         PRIMAR                      SEK I        SEK II    Kursgeld:  CHF 60.00
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
                                                              PRIMAR                      SEK I        SEK II
                                                   KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
           22-108-26 PZ.BS
                                                22-108-28 AVS
           Portraitfotografie

           DIE KUNST, MENSCHEN AUSDRUCKSSTARK   Zeichnen und Malen
           ABZUBILDEN
                                                SÜSSE FARBENSPIELE FÜR DIE SINNE
           Ziel
           Sie kennen optimale Licht- und Fototechniken,   Ziel
                                                Sie kennen verschiedene Techniken zum Mischen
           mögliche Posen und Locations sowie gängige   von Farben und können im Unterricht motivie-
           Darstellungsformen von Portraits, um Menschen   rende Arbeitsformen anwenden.
           nach Ihren Ideen gekonnt abzulichten.
                                                Bettina Waber-Lory
           Simon Bielander
                                                Franziska Weber Herrmann
           Fr, 13.05.2022, 17.30-20.00 Uhr      Sa, 03.09.2022, 09.30-16.30 Uhr
           Sa, 14.05./21.05.2022, 10.00-17.00 Uhr
                                                Kursgeld:  CHF 60.00
           Kursgeld:  CHF 145.00

                                                                      PRIMAR                      SEK I        SEK II
                         PRIMAR                      SEK I        SEK II       KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9





                                              - 46 -
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53