Page 44 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 44

108                                                             Gestalten


           22-108-09 PZ.BS                      22-108-11 PZ.BS - BFS

           Rost bedruckt Textil                 Kurse in Kooperation mit

           NATÜRLICH UND NACHHALTIG             der Berufsfachschule BS

           Ziel
           Sie experimentieren mit der Rostdruckmethode   Ziel
                                                Folgende Kurse bietet das PZ.BS in Kooperation
           und lernen deren Anwendung und Nachbehand-  mit der BFS an:
           lung kennen. Sie setzen sich mit der Weiter-
           verarbeitung auseinander und generieren viele   Dozierende der BFS
           Produktideen.
                                                Kurs A: Das T-Top
           Judith Schäfer                       Kurs B: Gestalten mit Leder
                                                Kurs C: Nähen lernen - die Basics
           Kurse A und B, Daten siehe online
           auch SiWB                            Kurs D: Nähen lernen - die Jersey-Basics
                                                Kurs E: Sicherer Umgang mit der Overlock-
           Kursgeld:  CHF 90.00                 Maschine
                                                        Kursgeld:  siehe online
                         PRIMAR                      SEK I        SEK II
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
                                                              PRIMAR                      SEK I        SEK II
                                                   KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
           22-108-10 PZ.BS

           Experimente mit der                  22-108-12 PZ.BS

           Gelli Plate                          Digitale Werkzeuge nutzen

           MONOPRINTS UND MEHR
                                                IM TEXTILEN UND TECHNISCHEN GESTALTEN
           Ziel                                 Ziel
           Sie stellen eine eigene Gelli Plate her. Sie kennen
           diverse Techniken für Monoprints auf der Gelli   Sie kennen verschiedene Apps für Tablet oder
                                                Smartphone, welche die Kooperation, Dokumen-
           Plate und erfahren, wie die Gelli Plate im Unter-  tation und Präsentation im Fach Technisches und
           richt eingesetzt werden kann.
                                                Textiles Gestalten unterstützen. Sie können die
           Irène Coulaxides Schaffner           Werkzeuge gewinnbringend im Unterricht einsetzen.
           Kurs A und Kurs B, Daten siehe online  Roman Ziller
           Kursgeld:  CHF 180.00                Mi, 24.08.2022, 15.30-19.00 Uhr
                                                        Kursgeld:  siehe online
                         PRIMAR                      SEK I        SEK II
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
                                                              PRIMAR                      SEK I        SEK II
                                                   KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9

                                              - 42 -
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49