Page 49 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 49

108                                                            Gestalten


           22-108-29 AVS                        22-108-31 PZ.BS

           Farben der Natur                     Figürliches Zeichnen und

           entdecken und herstellen             Modellieren
                                                                               108
           Ziel                                 Ziel
           Sie kennen die Bedeutung von Farben in der Natur   Sie lernen die Darstellung der mensch-
           und verfügen über naturpädagogische Methoden   lichen Figur zeichnerisch und model-
           zur Umsetzung im Unterricht. Sie können mit   lierend. Sie vertiefen und verfeinern Ihre
           Naturmaterialien selbst Farben herstellen.  anatomisch-figürliche Wahrnehmung und das
                                                räumlich-plastische Vorstellungsvermögen.
           Natalie Oberholzer
                                                Sven Berger
           Sa, 20.08.2022, 09.30-16.30 Uhr
                                                Stefan Henke
           Kursgeld:  CHF 60.00                 Ferienkurs

                         PRIMAR                      SEK I        SEK II    Mo-Do, 28.02.-03.03.2022, 09.00-16.00 Uhr
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9         auch SiWB
                                                Kursgeld:  CHF 360.00
           22-108-30 AVS                                                                      SEK II
                                                                            SEK I






                                                          PRIMAR
                                                   KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
           Pop-up-Techniken
           Ziel                                 22-108-32 PZ.BS
           Sie kennen verschiedene Techniken für bewegli-
           che Elemente in Pop-up-Bildern und können sie
           im Unterricht umsetzen.              Architekturzeichnungen
           Bettina Waber-Lory                   RÄUMLICHE ZUSAMMENHÄNGE VERSTEHEN
           Franziska Weber Herrmann
                                                Ziel
           Sa, 29.10.2022, 09.30-16.30 Uhr
                                                Sie können Lernende für Architektur begeistern
           Kursgeld:  CHF 60.00                 und bei der Handzeichnung von realisierten
                                                        Gebäuden mit Bleistift anleiten.
                         PRIMAR                      SEK I        SEK II
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9         Julia Dennler-Schmitz
                                                Sa, 22.10./29.10.2022, 10.00-13.30 Uhr

                                                Kursgeld:  CHF 70.00

                                                              PRIMAR                      SEK I        SEK II
                                                   KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9



                                             - 47 -
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54