Page 40 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 40
107 NMG – Ethik, Religionen, Gemeinschaft mit Lebenskunde
22-107-01 PZ.BS 22-107-03 PZ.BS
Philosophieren mit Kindern «Schauplatz Ethik»
GRUNDERFAHRUNGEN REFLEKTIEREN EINFÜHRUNG INS LEHRMITTEL FÜR DEN
3. ZYKLUS
Ziel
Die Neugier der Kinder macht vor Sinn- und Wert- Ziel
fragen nicht Halt. Wie kann ich als Lehrperson Sie kennen das Konzept von «Schauplatz
damit umgehen? Der Kurs führt Sie in die Leitung Ethik», erhalten Einblick in alle Lehrwerksteile
philosophischer Gespräche ein. (Buch, Materialien, digitaler Kommentar) und
können philosophische Gespräche und Dilemma-
Christoph Buchs diskussionen anleiten.
Letizia Wüst
Andreas Allemann
Mi, 07.09./02.11./30.11.2022, 15.30-18.30 Uhr
auch SiWB Sa, 19.03.2022, 09.00-16.00 Uhr
Kursgeld: CHF 135.00 Kursgeld: CHF 60.00
PRIMAR SEK I SEK II PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
22-107-02 PZ.BS 22-107-04 PZ.BS
«Schauplatz Ethik» Jüdischer Festzyklus
EINFÜHRUNG IN DAS LEHRMITTEL FÜR DIE Ziel
PRIMARSTUFE
Sie verstehen den Entstehungskontext jüdischer
und christlicher Feste. Sie können die Feste und
Ziel ihre Inhalte in die biblische Geschichte einordnen.
Sie kennen das Konzept und den Aufbau des
Lehrmittels. Sie reflektieren Ihre Unterrichtser- Sie kennen verschiedene Festtraditionen.
fahrungen mit dem Lehrmittel und profitieren von Dr. Olivia Franz-Klauser
Erfahrungen der anderen Kursteilnehmenden.
Sa, 12.11.2022, 09.00-12.30 Uhr
Eva Ebel
Kursgeld: CHF 35.00
Mi, 27.04./15.06.2022, 15.30-19.00 Uhr
PRIMAR SEK I SEK II
Kursgeld: CHF 70.00 KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
- 38 -