Page 37 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 37
106 NMG – Räume, Zeiten, Gesellschaften mit Geografie, Geschichte
22-106-05 PZ.BS 22-106-07 PZ.BS
Erforschen und begreifen «Gesellschaften im Wandel»
im Museum EIN NEUARTIGES LEHRMITTEL FÜR DAS
FACH RZG
ARBEITEN MIT DEM MUSEUMSKOFFER 106
Ziel
Ziel Sie lernen das didaktische Konzept des
Sie kennen den Inhalt und die Aktivitätsideen Lehrmittels kennen und können den eige-
der beiden Museumskoffer «Dinosaurier - Herr- nen Unterricht mit dem Lehrmittel planen.
scher im Erdmittelalter» und «Evolution des Sie werden die Anwendung des Lehrmittels in der
Menschen». Sie können Elemente daraus in der Gruppe gemeinsam reflektieren.
Ausstellung anwenden.
Jan Hodel
Jessica Baumgartner Mi, 27.04./18.05.2022, 17.30-20.00 Uhr
Angelo Bolzern
Kursgeld: CHF 75.00
Mi, 02.02.2022, 15.30-18.00 Uhr
Kursgeld: CHF 45.00 PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
22-106-08 PZ.BS
22-106-06 AVS Politische Bildung
Archäologie unterrichten
BLICK IN DIE VERGANGENHEIT
Ziel
Sie kennen die wichtigsten Ziele und Prinzipien
Ziel kompetenzorientierter politischer Bildung und
Die archäologische Forschung bietet verschie-
denste Zugänge zur Vergangenheit. Sie lernen die verfügen über Umsetzungsideen für politische
Bildung als Fach und als fächerübergreifendes
Forschungsmethoden und Vermittlungsangebote Prinzip.
von Augusta Raurica kennen.
Julia Thyroff
Aline Cousin
Jasmine Tanner Mi, 21.09./02.11./23.11.2022, 15.30-19.00 Uhr
Mo, 04.07.2022, 09.00-13.00 Uhr Kursgeld: CHF 155.00
Kursgeld: CHF 40.00 PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
- 35 -