Page 34 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 34
105 NMG – Wirtschaft, Arbeit, Haushalt mit Hauswirtschaft
22-105-09 PZ.BS 22-105-11 PZ.BS
Wirtschaft erlebbar machen Debattieren in WAH
WAH PRAXISORIENTIERT UNTERRICHTEN EINFÜHRUNG IN DEN KOMPETENZ-
ORIENTIERTEN LEHRGANG
Ziel
Sie können als Basis für Ihren WAH-Unterricht Ziel
die Grundlagen der Wirtschaft erklären und Ihren Sie kennen das Potenzial und die Regeln von
WAH-Unterricht mit Beispielen aus der wirtschaft- Debatten im Unterricht, können die zentralen
lichen Praxis anreichern. Übungen des Lehrgangs anleiten und bereiten
den Einsatz von Debatten im eigenen WAH-Unter-
Oliver Zähner
richt vor.
Sa, 26.03.2022, 09.00-17.00 Uhr
Christian Graf
Kursgeld: CHF 70.00 Mi, 27.04./11.05.2022, 15.30-19.00 Uhr
Teilweise digitale Durchführung
PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Kursgeld: CHF 70.00
PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
22-105-10 PZ.BS
«Alltagsstark in der Küche» 22-105-12 PZ.BS
Ziel Projektartige Vorhaben
Sie lernen «Alltagsstark in der Küche» für ernäh-
rungspraktischen Unterricht im Fach WAH kennen, IM WAH UNTERRICHT
diskutieren Unterrichtsideen und beschreiben Ziel
mögliche Lernarrangements.
Sie lernen die Unterrichtsmethode «Projektartige
Sabrina Bürgi Vorhaben» kennen und planen Ihr eigenes
Denise Härri Vorhaben für den Unterricht in Wirtschaft, Arbeit,
Haushalt.
Sa, 17.09.2022, 09.00-12.30 Uhr
Mi, 21.09.2022, 15.30-19.00 Uhr Corinne Senn Keller
auch SiWB
Mi, 04.05./07.09.2022, 15.30-19.00 Uhr
Kursgeld: CHF 105.00 Teilweise digitale Durchführung, auch SiWB
Kursgeld: CHF 105.00
PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
- 32 -