Page 42 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 42

108                                                             Gestalten


           22-108-01 PZ.BS                      22-108-03 PZ.BS - AVS - PH FHNW

           KompaSs Textiles Gestalten Nachqualifikation Textiles

           KOMPETENZORIENTIERTER UNTERRICHT     und Technisches Gestalten
           KONKRET
                                                FOKUS TEXTIL
           Ziel
           Sie lernen Aspekte eines kompetenzorientier-  Ziel
           ten Unterrichts kennen. Sie reflektieren Ihre   Sie vertiefen Ihr Wissen und Können darin, die
           Unterrichtsvorhaben und entwickeln sie anhand   Lernvoraussetzungen von Schülerinnen und
           eigener Entwicklungsschwerpunkte weiter.  Schülern zu erfassen, geeignete Aufgabenstel-
                                                lungen oder Lernarrangements zu gestalten und
           Fachexpert/innen und SiWB-Kursleitungen
                                                Lernfortschritte festzustellen.
           SiWB
                                                        Dozierende der PH FHNW
                         PRIMAR                      SEK I        SEK II    Daten siehe Ausschreibung PH FHNW
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
                                                Kursgeld:  siehe online

           22-108-02 PZ.BS                                    PRIMAR                      SEK I        SEK II
                                                   KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
           KompaSs Bildnerisches und

           Technisches Gestalten
                                                22-108-04 PZ.BS
           KOMPETENZORIENTIERTER UNTERRICHT
           KONKRET                              Beurteilen von Kompetenzen

           Ziel                                 IM TECHNISCHEN UND TEXTILEN GESTALTEN
           Sie erproben die Kompetenzbereiche aus dem
           Lehrplan 21 für Technisches und Bildnerisches   Ziel
           Gestalten, entwickeln differenzierte Aufgaben zur   Sie können kompetenzorientierte Lernziele und
           niveaugerechten Förderung und kennen verschie-  Beurteilungskriterien für Unterrichtsvorhaben im
           dene Beurteilungsvarianten für gestalterische   Technischen und Textilen Gestalten formulieren
           Prozesse.                            sowie Methoden der formativen und summativen
                                                Beurteilung anwenden.
           Fabienne Dombois
           Ira Christine Patocka                Michaela Götsch
           SiWB (3 x 3 Stunden)                 Do, 28.04./19.05.2022, 17.30-20.00 Uhr
                                                        Teilweise digitale Durchführung, auch SiWB
                         PRIMAR                      SEK I        SEK II
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9         Kursgeld:  siehe online

                                                              PRIMAR                      SEK I        SEK II
                                                   KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9

                                              - 40 -
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47