Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-201-04 PZ.BS

Spiel als zentrale Lernform erkennen und begleiten

Ziel

Sie erfahren, wie Sie Spiel- und Lernsequenzen planen, durchführen und überdenken können.
Sie wissen um die Bedeutung der Spielbegleitung als Unterstützung von Lernprozessen.

Inhalt

Durch Kurzreferate vertiefen Sie Ihr Wissen über die Grundlagen der Spielpädagogik und die Entwicklung vom spielbasierten zum systematischen Lernen.
Unterrichtsbeispiele sollen zeigen, wie Sie freie, begleitete und geführte Spiel- und Lernsequenzen in Ihrem Unterricht einplanen, organisieren und reflektieren können.
Sie erfahren Varianten der Spiel- und Lernbegleitung und können diese und andere Unterrichtsideen aus dem ersten Kurs in Ihren Unterrichtsalltag transferieren.
Arbeitsweisen: Inputs, Unterrichtserprobung und Austausch

Leitung

Monica Hess, Lehrerin 1. Zyklus

Durchführung

Do, 22.10./26.11.2026, 14.00-16.30 Uhr

Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze

Ort

Basel

Kursgeld

BL CHF 50.00
BS CHF 50.00
Extern CHF 110.00

Gruppengrösse

max. 15 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 10.09.2026

Lektionen

Termin
Zeit
Ort
Do. 22.10.2026
14:00 - 16:30 Uhr
Basel
Do. 26.11.2026
14:00 - 16:30 Uhr
Basel
primar
sek I
sek II